Header
30.01.2025

Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden: Kontroverse Expertenanhörung im Bundestags-Gesundheitsausschuss

Am 29.01.25 gab es im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages eine Expertenanhörung zu einem interfraktionellen Gesetzentwurf zur Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden. Dabei legten in der zweistündigen kontroversen Debatte die Sachverständigen schriftlich und mündlich ihre Argumente dar.

Laut dem Gesetzentwurf soll künftig jeder, der nicht ausdrücklich zu Lebzeiten widerspricht, unter bestimmten Voraussetzungen nach festgestelltem Hirntod zum Organspender werden. Es bleibt unklar ob es noch zu einer abschließenden Zweiten und Dritten Lesung im Parlament kommt angesichts der anstehenden Neuwahlen am 23. Februar.

Auf der Webseite des Bundestages gibt es eine Videoaufzeichnung und Zusammenfassung der Diskussionsbeiträge sowie die zugehörigen Dokumente.

Weitere Informationen:

Expertenstreit über Organspendenregelung
Mitteilung Deutscher Bundestag 29.01.25

Vor Neuwahlen: Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden wird unwahrscheinlicher
CDL-Meldung 11.01.25