Termine & Veranstaltungen
Hier finden Sie interessante Termine und Veranstaltungen rund um die Themen des Lebensrechts.
Die CDL führt selber bundesweit und regional Veranstaltungen durch und unterstützt andere. Die zentrale Aktion ist der jährliche "Marsch für das Leben" im September in Berlin.
Termine 2018
14.04.18: BVL-Fachtagung zur Woche für das Leben
01. - 03.06.18: Jugend Akademie Bioethik in Köln: "Reproduktionsmedizin und PND: Braucht der Mensch ein Gütesiegel?" (Programm)
22.09.18 in Berlin: "Marsch für das Leben"
17.11.18 in Kassel: Herbstforum Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen e.V.
Termine 2017
22.03.17, Berlin: "Forum Bioethik" des Deutschen Ethikrats zum THema "Eizellspende im Ausland – Konsequenzen im Inland"
29.04.17: BVL-Fachtagung „Kinderwunsch ist menschlich – Selektion nicht“ zur Woche für das Leben
29.04. - 06.05.17 bundesweit: Woche für das Leben mit bundesweiten Aktionen, dieses Jahr unter dem Motto: "Kinderwunsch, Wunschkind, Designerbaby"
16.09.17 in Berlin: "Marsch für das Leben"
15.10.17 in München: Kundgebung vor der Stapf-Abtreibungsklinik
21.10.17 CDL-Bundesmitgliederversammlung in Köln
11.11.17 in Kassel: Herbstforum Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen e.V. zum Thema "Lebensschutz – bleibt (nur) noch die Gewissensfreiheit?"
11.11.17 in München: Jugendakademie BioEthik: Darf der Mensch alles,was technisch möglich ist?
Nationale und Internationale Aktions- und Gedenktage
Zudem finden jährlich widerkehrende nationale und Internationale Aktions- und Gedenktage statt. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Tage:
- 10. Februar: Tag der Kinderhospizarbeit, Initiator: Deutscher Kinderhospizverein
- 21. März: Internationaler Welt-Down-Syndrom-Tag, Initiator: Downsyndrome International (DSI) und European Downsyndrome Association (EDSA)
- Erster Mittwoch im April: Tag der älteren Generation, Aktionstag in Deutschland, Initiator: Kasseler Lebensabendbewegung
- 5. Mai: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, Initiatoren: von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) bzw. Disabled Peoples International ins Leben gerufen
- 15. Mai: Internationaler Tag der Familie, Initiator: UNO
- Erster Samstag im Juni: Internationaler Tag der Organspende (Tag der Organ-Spender), Initiatoren: WHO/Europarat; Vorläufer seit mind. 1982/83 am 3. Juni 2005 durch Bundesvereinigung für Dialyse-Patienten und Arbeitskreis Organspende
- 1. Juni: Weltelterntag, eingeführt 2012 durch die UNO
- 15. Juni: Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen, eingeführt 2006 durch die WHO
- 10. September: Welt-Suizid-Präventionstag, Initiator: WHO seit 2003
- 20. September: Deutscher Weltkindertag, international am 1. Juni bzw. 20. November
- Samstag nach dem 3. Oktober: Welthospiztag (World hospice and palliative care Day) seit 2003
- 14. Oktober: Hospiztag, Deutschland seit 2000 Initiator: Deutscher Hospiz- und Palliativverband e.V.
- 20. November: Weltkindertag - Tag der Rechte des Kindes, Initiator: UNICEF
- Zweiter Sonntag im Dezember: Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder (mit Kerzenleuchten)
- 3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung, Initiator: UNO