Herzlich Willkommen!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Art. 1) und „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ (Art.2.) So steht es bis heute im Grundgesetz. In der Realität sieht es leider oft anders aus! Das erste aller Menschenrechte, das Recht auf Leben, wird in wachsendem Maße in Frage gestellt und bestritten.
Als Christdemokraten für das Leben e.V. stellen wir den Einsatz für den Schutz jedes menschlichen Lebens in allen Lebensphasen in den Mittelpunkt unserer Aufklärungsarbeit. Jeder Mensch hat das Recht leben zu dürfen, ob erwünscht oder unerwünscht, ob krank oder gesund, ob ungeboren oder alt. Dieses Menschenrecht ist heute besonders am frühen Lebensanfang, d.h. ab der Verschmelzung von Ei- und Samenzellen, und zunehmend auch am Lebensende gefährdet. Beispiele sind die wachsende Akzeptanz und Förderung der Selektion von menschlichen Embryonen, Millionen von Abtreibungen in den letzten Jahrzehnten und deren Finanzierung durch Steuergelder, und die Zulassung von aktiver Sterbehilfe durch straffreie Suizidbeihilfe.
Mehr zu uns und unserer Arbeit erfahren Sie in der Rubrik "Über uns". Dort finden Sie auch unsere Grundsätze und Positionspapiere.
![]() |
![]() |
29.11.2023
CDL: Regierung plant Verbot der Gehsteigberatung – Frauen im Schwangerschaftskonflikt wird positive Perspektive verwehrtDas Bundesfamilienministerium hat einen Referentenentwurf zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes vorgelegt, der Anlass zu großer Besorgnis gibt. Die geplanten Regelungen kriminalisieren grundrechtlich geschütztes Verhalten. Die Pressesprecherin der Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL), Dr. Friederike Hoffmann-Klein, nimmt hierzu wie folgt Stellung: mehr ... |
![]() |
![]() |
26.11.2023
Bundesrat: Initiative zur Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden gestartetNordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg haben eine gemeinsame Bundesratsinitiative zur Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden gestartet. Ihren Entschließungsantrag stellten sie am 24.11.23 in der Länderkammer vor. mehr ... |
![]() |
![]() |
23.11.2023
Kommissariat der deutschen Bischöfe zur Debatte einer außerstrafrechtlichen AbtreibungsregelungVor dem Hintergrund der aktellen Debatte um eine neue Abtreibungsregelung hat das Kommissariat der deutschen Bischöfe (Katholisches Büro Berlin) am 21.11.23 Stellung genommen. In der Stellungnahme geht es um die Frage ob und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen eine Regelung zum Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuchs möglich ist. mehr ... |
![]() |
![]() |
20.11.2023
PM: Suizidprävention ist Pflichtaufgabe des Staates - CDL alarmiert über steigende SuizidzahlenDas Bundesamt für Statistik hat in der vergangenen Woche die Todesursachenstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Danach haben im Jahr 2022 10.119 Menschen ihr Leben mit einem Suizid beendet. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Suizide um 9,8 % (2021: 9.215 Fälle). Hierzu nimmt die Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL), Susanne Wenzel, wie folgt Stellung: mehr ... |
![]() |
![]() |
19.11.2023
Britische Zulassungsbehörde genehmigt erstmals Gentherapie mit CRISPR/CAS-9 am MenschenDie britische Zulassungsbehörde MHRA hat zwei Unternehmen aus der Schweiz und den USA eine bedingte Marktzulassung für eine Therapie erteilt, bei der die CRISPR/Cas9-Technologie zur Veränderung menschlicher Zellen eingesetzt wird. Dies gab die MHRA am 16.11.23 in einer Pressemitteilung bekannt. mehr ... |
![]() |
![]() |
17.11.2023
Erste Lesung: Deutscher Bundestag debattierte Gesetzentwurf zur Änderung des GeschlechtseintragsDer Deutsche Bundestag hat am 15.11.23 erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (Drucksache 20/9049) beraten. Die Abgeordneten haben den Entwurf nach rund einstündiger Diskussion zusammen mit einem Antrag der AfD-Fraktion zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend überwiesen. mehr ... |
16.11.2023
Neueste Zahlen: Suizide in 2022 um fast 10 Prozent gestiegenDie Zahl der Suizide in Deutschland ist zwischen 2021 und 2022 um knapp 10 Prozent gestiegen. Mit 10.119 Suiziden im Jahr 2022 gegenüber 9.215 Menschen, die sich 2021 das Leben nahmen, liegt die Zahl der durch Suizid Verstorbenen erstmals seit 2015 wieder über 10.000. mehr ... |
![]() |
![]() |
14.11.2023
Polen: Parlamentsvorstoß zur Lockerung der AbtreibungsregelungIn Polen gibt es im ÜParlament von Seiten der Linken einen Vorstoß mit zwei Gesetzesvorlagen zur Liberalisierung der bislang restriktiven Abtreibungsregelung. mehr ... |
![]() |
![]() |
09.11.2023
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Keine Erlaubnis für den Erwerb eines bestimmten Betäubungsmittels zum Zweck der SelbsttötungDie im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) vorgesehene Versagung einer Erlaubnis für den Erwerb eines bestimmten Betäubungsmittels zur Selbsttötung ist angesichts der Möglichkeiten, das eigene Leben medizinisch begleitet mit anderen Mitteln zu beenden, mit dem durch das Grundgesetz geschützten Recht auf selbstbestimmtes Sterben vereinbar. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am 07.11.23 entschieden. mehr ... |
![]() |
![]() |
07.11.2023
Nach Bundesverwaltungsgerichtsurteil: CDL fordert Suizidprävention statt Zugang zu TötungsmittelnDas Bundesverwaltungsericht (BVerwG) in Leipzig hat heute entschieden, dass die durch das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) versagte Erlaubnis für den Erwerb von Mitteln zum Suizid gegenüber Antragstellern nicht gegen geltendes Recht verstoße. Für die Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL) nimmt deren Bundesvorsitzende, Susanne Wenzel, hierzu wie folgt Stellung: mehr ... |