Herzlich Willkommen!
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Art. 1) und „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ (Art.2.) So steht es bis heute im Grundgesetz. In der Realität sieht es leider oft anders aus! Das erste aller Menschenrechte, das Recht auf Leben, wird in wachsendem Maße in Frage gestellt und bestritten.
Als Christdemokraten für das Leben e.V. stellen wir den Einsatz für den Schutz jedes menschlichen Lebens in allen Lebensphasen in den Mittelpunkt unserer Aufklärungsarbeit. Jeder Mensch hat das Recht leben zu dürfen, ob erwünscht oder unerwünscht, ob krank oder gesund, ob ungeboren oder alt. Dieses Menschenrecht ist heute besonders am frühen Lebensanfang, d.h. ab der Verschmelzung von Ei- und Samenzellen, und zunehmend auch am Lebensende gefährdet. Beispiele sind die wachsende Akzeptanz und Förderung der Selektion von menschlichen Embryonen, Millionen von Abtreibungen in den letzten Jahrzehnten und deren Finanzierung durch Steuergelder, und die Zulassung von aktiver Sterbehilfe durch straffreie Suizidbeihilfe.
Mehr zu uns und unserer Arbeit erfahren Sie in der Rubrik "Über uns". Dort finden Sie auch unsere Grundsätze und Positionspapiere.
![]() |
![]() |
21.03.2023
Hüppe: Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom muss selbstverständlich seinAnlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März 2023 fordert Hubert Hüppe, Berichterstatter für Menschen mit Behinderungen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Gesundheitsausschuss und Stellvertretender CDL-Bundesvorsitzender, die Inklusion für Menschen mit Down-Syndrom in Deutschland zu gewährleisten mehr ... |
![]() |
![]() |
18.03.2023
Evangelischer Kirchentag schließt Lebensschützer ausDer Deutsche Evangelische Kirchentag hat drei Lebensrechtsgruppen von der Teilnahme am Kirchentag im Juni in Nürnberg ausgeschlossen. Konkret geht es um die Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA), die Kooperative Arbeit Leben Ehrfürchtig Bewahren (KALEB) aus Chemnitz und „Hilfe zum Leben“ (Pforzheim). mehr ... |
![]() |
![]() |
16.03.2023
CDL-Bayern Frühschoppen am 25.03.23Die CDL-Bayern veranstaltet am 25.03.23 in München von 10.00 bis 12.00 Uhr einen Frühschoppen zum Thema "Lebensschutz in Politik und Gesellschaft". mehr ... |
![]() |
![]() |
13.03.2023
Ukraine-Krieg drängt Leihmutterschaft auf neue MärkteBis zum Ausbruch des Krieges war die Ukraine nach den USA der zweitgrößte Markt für Leihmutterschaft in der Welt. Jährlich wurden 2.500 Kinder von ukrainischen Leihmüttern ausgetragen. Davon waren 90 Prozent von ausländischen Paaren bestellt. Jetzt verlagert sich offenbar das Geschäft nach Georgien. mehr ... |
![]() |
![]() |
11.03.2023
Schweiz: Vorstoß zu Straffreiheit von Abtreibungen gescheitertIn der Schweiz ist ein parlamentarischer Vorstoß gescheitert, Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Eine entsprechende Initiative von Léonore Porchet von den Grünen ist im Nationalrat am 07.03.23 mit knapper Mehrheit abgelehnt worden. mehr ... |
![]() |
![]() |
09.03.2023
Bericht zur Podiumsdiskussion im Bonner Münster zum „Assistierten Suizid“Am 06.03.23 gab es in der vollbesetzten Stadtkirche Bonner Münster eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Assistierter Suizid – Worum es geht und was auf dem Spiel steht“. Eingeladen hatten hierzu die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Bonn, das katholische Bildungswerk und das Stadtdekanat Bonn. mehr ... |
![]() |
![]() |
07.03.2023
Bundesverband Lebensrecht (BVL) zum Internationalen Frauentag am 08. März„Im Rahmen einer sogenannten feministischen Außenpolitik an der Abtreibungsförderung festzuhalten, geht am Bedarf der Frauen vorbei.“ Zum Internationalen Frauentag am 08.03.2023 erklärte Alexandra Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht, in einer Pressemitteilung: mehr ... |
![]() |
![]() |
03.03.2023
Kommission „reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ stehtDie Mitglieder der Kommission „reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ stehen fest. Dies teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am 28.02.23 auf Twitter mit. Das Gremium soll Laut "Tagespost" Ende März seine Arbeit aufnehmen. Konkrete Arbeitsthemen sind § 218, Eizellspenden und Leihmutterschaft. mehr ... |
![]() |
![]() |
28.02.2023
USA: Kritik an Umfrage zu Gencheck zur vorgeburtlichen Auswahl des „intelligentesten Kindes“Eine in Amerika durchgeführte Umfrage zum Thema genetische Optimierung sorgt für Zündstoff. Konkret geht es um den überraschend hohen Zuspruch bei einer Befragung unter 6.800 US-Amerikanern, ein hypothetisches genetisches Screening-Verfahren anzuwenden, um die Bildungschancen für ihr zukünftiges Kind zu erhöhen. mehr ... |
![]() |
![]() |
26.02.2023
Bei Treffen mit Wissenschaftlern: Papst Franziskus kritisiert TranshumanismusPapst Franziskus hat bei einer Begegnung mit Mitgliedern der deutschen Max-Planck-Gesellschaft den Transhumanismus kritisiert. mehr ... |