Header
21.11.2025

Österreich: Fachgesellschaften warnen nach Einführung des Sterbeverfügungs-Gesetzes assistierten Suizid als „würdevolles Sterben“ zu verklären

In Österreich warnen knapp vier Jahre nach Einführung des Sterbeverfügungsgesetzes Fachgesellschaften davor, den assistierten Suizid als „würdevolles Sterben“ zu verklären. Palliative Care möchte Leben begleiten, nicht beenden.

Darüber berichtete das Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) am 11.11.25. 

Seit 1.1.2022 ist die Mithilfe an Suiziden in der Alpenrepublik unter bestimmten Bedingungen straffrei. Drei Fachgesellschaften melden sich nun zu Wort. Sie sehen gravierende Defizite in der Umsetzung des Gesetzes. 

Weitere Informationen:

Sterbewunsch als Ausdruck von Lebensnot: Hospiz und Palliative Care plädieren für mehr Aufklärung
IMABE 11.11.25

CDL-Themenrubrik Hospizarbeit & Palliativmedizin