Header
04.09.2025

Kritik an Methoden der ELSA-Studie

Mitte August 2025 wurde vom Bundesgesundheitsministerium die ELSA-Studie („Erfahrungen und Lebenslagen ungewollt Schwangerer – Angebote der Beratung und Versorgung“) veröffentlicht. Sie sollte die Situation ungewollt Schwangerer wissenschaftlich untersuchen. Nun regt sich Kritik an den Ergebnissen und den methodische Schwächen, die die Aussagekraft der Studie fundamental in Frage stellen. 

Über die Stduie und die Kritik daran berichtete ausführlich das österreichische Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) am 02.09.25

Weitere Informatiomnen:

Deutsche Studie zu Abtreibung weist grobe Lücken auf
IMABE 02.09.2025

Bundesgesundheitsministerium veröffentlicht Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarf von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft
CDL-Meldung 14.08.25