Header
23.01.2025

Kanada: Projekt „Dying To Meet You” gegen aktive Sterbehilfe

In Kanada ist „aktive Sterbehilfe“ mittlerweile die fünfthäufigste Todesursache. Für die Politikwissenschaftlerin Amanda Achtman stellt diese Entwicklung eine besorgniserregende Tendenz dar. Mit ihrem Projekt „Dying To Meet You” kämpft sie dort gegen die Normalisierung von „Euthanasie” und setzt auf Aufklärung.

Im "Interview des Monats" mit dem Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) fordert Achtman eine Kultur des „guten Sterbens“, die auf gelebter Verbundenheit, Wertschätzung und Unterstützung basiert und berichtet ausführlich über das Projekt.

Weitere Informationen:

Interview des Monats: „Es braucht Menschen, die sagen: Es ist gut, dass es dich gibt”
IMABE 20.01.25

CDL-Themenrubrik Sterbehilfe und Suizid