Header

Herzlich Willkommen!

 „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ (Art. 1) und „Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ (Art.2.) So steht es bis heute im Grundgesetz. In der Realität sieht es leider oft anders aus! Das erste aller Menschenrechte, das Recht auf Leben, wird in wachsendem Maße in Frage gestellt und bestritten.

Als Christdemokraten für das Leben e.V. stellen wir den Einsatz für den Schutz jedes menschlichen Lebens in allen Lebensphasen in den Mittelpunkt unserer Aufklärungsarbeit. Jeder Mensch hat das Recht leben zu dürfen, ob erwünscht oder unerwünscht, ob krank oder gesund, ob ungeboren oder alt. Dieses Menschenrecht ist heute besonders am frühen Lebensanfang, d.h. ab der Verschmelzung von Ei- und Samenzellen, und zunehmend auch am Lebensende gefährdet. Beispiele sind die wachsende Akzeptanz und Förderung der Selektion von menschlichen Embryonen, Millionen von Abtreibungen in den letzten Jahrzehnten und deren Finanzierung durch Steuergelder, und die Zulassung von aktiver Sterbehilfe durch straffreie Suizidbeihilfe.

Mehr zu uns und unserer Arbeit erfahren Sie in der Rubrik "Über uns". Dort finden Sie auch unsere Grundsätze und Positionspapiere.

Sie möchten unsere Arbeit gerne unterstützen? Dann können Sie hier spenden und Mitglied werden. Herzlichen Dank!

 
27.08.2025

CDL-Stellungnahme: Die Bundesregierung und die Abtreibung – Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD

Ab sofort ist die ausführliche Stellungnahme der Christdemokraten für Leben e.V. (CDL) zum Thema "Die Bundesregierung und die Abtreibung – Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD" als PDF abrufbar. 

mehr ...
 
25.08.2025

Studie zu Anfragen zu und Praxis von Suizidassistenz

Am 10.08.25 berichtete "Der Hospiz Verlag" über eine interessante neue Studie unter Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zum Umgang mit Suizidassistenz in Deutschland. 

mehr ...
 
23.08.2025

Diverse Beiträge zur Abtreibungs-Debatte

In der katholischen "Tagespost" sind kürzlich einige lesenswerte Beiträge und Kommentare zur Abtreibungsdebatte erschienen.

mehr ...
 
21.08.2025

Bundesgesundheitsminsierium gegen Pflicht für Krankenhäuser Abtreibungen vorzunehmen

Vor dem Hintergrund der jüngst veröffentlichten ELSA-Studie kamen aus der SPD-Fraktion im Bundestag kürzlich Forderungen, Krankenhäuser dazu zu verpflichten, Abtreibungen vorzunehmen. Diese Forderungen hat nun ein Sprecher des CDU-geführten Bundesgesundheitsministeriums zurückgewiesen.

mehr ...
 
20.08.2025

Gastbeitrag: Lebensrechtsbewegung, Christen und die Medien

Auf kath.net gibt es einen Gastbeitrag der Vorsitzenden des Bundesverband Lebensrecht e.V., Alexandra Maria Linder zum Thema "Lebensrechtsbewegung, Christen und die Medien".

mehr ...
 
17.08.2025

Noch 5 Wochen: Marsch für das Leben am 20.09.2025 in Berlin und Köln

In knapp fünf Wochen ist es wieder soweit: Der alljährliche "Marsch für das Leben" startet am Samstag, 20.09.2025 ab 13:00 Uhr in Berlin am Washingtonplatz/Hbf und wieder auch in Köln, Neumarkt. 

mehr ...
 
14.08.2025

Bundesgesundheitsministerium veröffentlicht Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarf von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft

Das Bundesgesundheitsministerium hat am 13.08.25 die Abschlussberichte zur psychosozialen Situation und Unterstützungsbedarf von Frauen mit ungewollter Schwangerschaft veröffentlicht.

mehr ...
 
11.08.2025

Gericht bestätigt Abtreibungsverbot: Chefarzt unterliegt gegen christliches Klinikum

Das Arbeitsgericht Hamm hat am 08.08.25 die Klage des Gynäkologen Joachim Volz gegen seinen Arbeitgeber, das christliche Klinikum Lippstadt, abgewiesen. Er hatte als Chefarzt der Gynäkologie dagegen geklagt, dass das Klinikum nach einer Fusion mit einem anderen Träger per Dienstanweisung die Durchführung von Abtreibungen in der Klinik untersagt hatte, außer bei Gefahr für Leib und Leben der Mutter, sowie seine diesbezügliche Nebentätigkeit in seiner Privatpraxis. 

mehr ...
 
08.08.2025

PM: CDL begrüßt Rücktritt von Brosius-Gersdorf

Gestern erklärte die Kandidatin der SPD für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, ihren Verzicht auf die Kandidatur. Für die Christdemokraten für das Leben e. V. (CDL) kommentiert die Bundesvorsitzende, Susanne Wenzel, diese Nachricht wie folgt:

mehr ...
 
06.08.2025

„Perspektive Leben“-Magazin zur Kontroverse um die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht

Am 06.08.25 wurde die neue Folge (Ep. 15) des Magazins "Perspektive Leben" des katholischen Fernsehens EWTN vom 05.08.25 veröffentlicht. Thema ist die Kontroverse um die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht. 

mehr ...